-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- Juni 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
Kategorien
Homepage
Schlagwörter
- AI
- Altruismus
- Anglicanism
- Bergoglio
- Beteiligung
- Brexit
- Buruma
- Business Week
- Capitalism
- Decety
- Economist
- Evangelikale
- Ferguson
- Foreign Affairs
- Fortune Forum
- Frankfurter Rundschau
- Friedman
- Furche
- Hierarchie
- Karner
- Kirill
- Laudato Si
- Migration
- Netzwerke
- Newsweek
- NYR
- NYT
- Patten
- Populism
- Presse
- Project Syndicate
- Putin
- Religion
- Schelkshorn
- Spiritualität der Reform
- Theologen Tomas Halik
- Trump
- Umfrage
- Ungarn
- USA
- Winkler
- WSJ
- Zulehner
-
Schließe dich 2.401 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: Oktober 2016
Der Glaube kann helfen, von Angst zu heilen.
„Es wird keinen Frieden in der Welt geben ohne den Frieden zwischen den Religionen“, sagt Paul Zulehner. „Die Angst vor der Islamisierung ist eher eine Selbstoffenbarung der Christen über die eigenen Unsicherheiten im Glauben und damit verbunden den eigenen schlechten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ergebnisse
Kommentar hinterlassen
„So wahr uns Gott helfe!“ Weizer Pfingstvision schreibt an den Herrn Kardinal.
Sehr geehrter Herr Kardinal, Gestern Abend hat H.C. Strache Sie in einem oe24TV Interview mit Wolfgang Fellner durch ein verkürztes Zitat von Ihnen für seine Flüchtlingspolitik vereinnahmt.
Veröffentlicht unter Ergebnisse
9 Kommentare
„Schüren von Gewaltphantasien ist Spiel mit dem Feuer“
KAÖ-Präsidentin Schaffelhofer zur Aussage von FPÖ-Obmann Strache, in Österreich sei „mittelfristig ein Bürgerkrieg nicht unwahrscheinlich“ „Es ist höchst unverantwortlich, in einem friedlichen Land wie Österreich Bürgerkriegsszenarien an die Wand zu malen und zu versuchen, Menschen mit herbeigeredeten Bedrohungsszenarien gegen vermeintliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ergebnisse
Kommentar hinterlassen
Unterschreiben Sie bitte die Petition gegen Abschiebungen!
Link zur Petition: https://secure.avaaz.org/de/petition/Petition_an_Innenmister_Wolfgang_Sobotka_Stopp_fuer_die_Abschiebung_einer_integrierten_syrischen_Kleinfamilie/?ciGxzjb Fotos von der betroffenen Familie finden Sie unter diesem Link: https://www.flickr.com/photos/pajngrt/sets/72157673784051072/
Veröffentlicht unter Ergebnisse
Kommentar hinterlassen
Flucht ist auch weiblich.
Ein Projekt des Katholisch Deutschen Frauenbundes (KDFB): Hier der Link zum Film: https://www.youtube.com/watch?v=w6BHPrKR_Ss
Veröffentlicht unter Ergebnisse
Kommentar hinterlassen
Katholische Aktion Österreichs zu den Abschiebungen
„Bereits integrierte Asylwerberinnen und Asylwerber sollen nicht mehr in andere EU-Länder abgeschoben werden. Das fordert die Konferenz der Katholischen Aktion Österreich (KAÖ). Es ist menschenunwürdig, wenn Personen, die zu uns gekommen sind und durch Deutschkurse, Schulbesuch, gemeinnützige Arbeit und Interesse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ergebnisse
1 Kommentar
Deutschland einig Neurotikerland – Österreich ist nicht anders
Von Ilija Trojanow Angst vor Terroristen und Flüchtlingen ist zu unserer Staatsräson geworden. Das ist falsch. Wir müssen die Angst bekämpfen. Angst ist dieser Tage salonfähig. Man könnte auch sagen: social-media-kompatibel oder stammtischwürdig. Kein Tag vergeht, ohne dass gewisse Ängste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ergebnisse
Kommentar hinterlassen
„Wir schaffen das.“ Politik der drei Wörter.
„Wir schaffen das“ – Merkels Satz ist zum historischen Ausspruch geworden. Ihn mit Inhalt zu füllen, ist die große Aufgabe des 21. Jahrhunderts. Kommentar von Heribert Prantl Sie hätte etwas anderes sagen können. Sie hätte sagen können: „Ich kann mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ergebnisse
Kommentar hinterlassen
Gegner von Papst Franziskus lehren in Österreich
Schon vor geraumer Zeit, im Juli, haben einige Personen in einem öffentlichen Brief an die Kardinäle das Apostolische Schreiben Amori laetitia von Papst Franziskus als eine Gefahr für die Kirche kritisiert. Unter den Unterzeichnern sind auch zwei Lehrende der als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ergebnisse
1 Kommentar