Monatsarchiv: April 2015

Gedanken für den Tag

Weil die Nachfrage nach meinen Gedanken für den Tag so groß ist (Ö1, 13.-18.4.2015), können Sie diese als Ton oder als Text auf meiner Homepage herunterladen: http://www.zulehner.org . Viel nachdenkliche Freude beim Nachhören.

Veröffentlicht unter Ergebnisse | Kommentar hinterlassen

Gottessehnsucht

Gedanken für den Tag  (Ö1, 18.4.2015): Gottessehnsucht Die meisten Zeitgenossen suchen die Beruhigung ihrer maßlosen Sehnsucht in mäßiger Zeit. Sie wollen optimal leidfreies Glück in knapper Zeit in Liebe, Arbeit und Amüsement. Sie suchen den Himmel auf Erden. Sie können … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ergebnisse | Kommentar hinterlassen

Dimensionen zeitgenössischer Spiritualität

Gedanken für den Tag (Ö1, 17.4.2015): Dimensionen zeitgenössischer Spiritualität Die moderne Gestalt des religiösen Menschen, schreibt die auf Religionsforschung spezialisierte Französische Soziologin Danièle Hervieu-Léger, ist der „pèlerin“, der Pilger. Die Kulturanthropologin und ZDF-Redakteurin Ariane Martin hat in einer Studie erhoben, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ergebnisse | Kommentar hinterlassen

Flüchten oder Ausbrechen

Gedanken für den Tag (Ö1, 16.4.2015): Flüchten oder Ausbrechen In unserer Lebenskultur stimmt etwas nicht. Das führt zu gegenläufigen Reaktionen. Die einen suchen das Weite, andere die Weite.

Veröffentlicht unter Ergebnisse | 1 Kommentar

Der Papst und der Mord an den Armeniern

Jan-Heiner Tück: Ohne Wahrheit keine Versöhnung in der NZZ  15.4.2015, 05:30 Uhr Papst Franziskus an der Jahrhundertfeier des «Metz Yeghem». (Bild: Giorgio Onorati / EPA) Hundert Jahre nach dem Massaker an den Armeniern hat Papst Franziskus etwas gesagt, was er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ergebnisse | Kommentar hinterlassen

Leben als letzte Gelegenheit

Gedanken für den Tag (Ö1, 15.4.2015): Leben als letzte Gelegenheit Der französische Historiker Philippe Ariès bemerkte einmal: „Wir Heutigen leben im Vergleich zu den früheren Generationen zwar länger, aber insgesamt kürzer. Denn früher lebten die Leute 30 plus ewig und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ergebnisse | Kommentar hinterlassen

Glückwunsch!

Glückwunsch, Herr Bischof Krautwaschl!! Graz hat endlich einen Bischof. Der Weg dahin war lang – ein Preis auch dafür, dass die Suche nach Kandidaten für das bischöfliche Amt immer noch intransparent und der katholischen Kirche in unserer Zeit unwürdig ist. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ergebnisse | 1 Kommentar

Lebenskultur als ob es Gott nicht gäbe

Gedanken für den Tag (Ö1, 14.4.2015): Lebenskultur als ob es Gott nicht gäbe Der marxistische Soziologe Henri Lefebvre ist Atheist. Als solcher glaubt er Gott weg. Er rechnet damit, dass mit dem Tod alles aus ist. Wie er als Atheist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ergebnisse | 1 Kommentar

Gedanken für den Tag (Ö1, 13. bis 18.4.2015) – Heute: desir und manque

Diese Woche halte ich in Ö1 um fünf vor 7 die Gedanken für den Tag. Sie drehen sich die ganze Woche um zeitgenössische spirituelle Suche – oder die Kunst mit dem maßlosen Sehnen des Herzens angesichts stets mäßiger Erfüllung leben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Spiritualität | Kommentar hinterlassen