Archiv der Kategorie: Grundlagendiskussion

Why are American politicians more pious than their constituents?

Date: 10‑02‑2021 Source: The Economist As Americans ditch the church, Congress still fills the pews   AMERICA’S CONSTITUTION is explicit: “no religious test shall ever be required as a qualification to any office.” Yet Americans expect piety from their politicians. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundlagendiskussion | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Netzwerke, Dezentralisierung und Hierarchie in der Kirche

Helmut F. Karner: „Von den 814 Befragten, die Anfang des Monats zu Fragen der Kirche und des Glaubens gefragt wurden, sind sieben Prozent völlig überzeugt, dass der Papst die richtigen Antworten auf die Fragen unserer Zeit hat, weitere 46 Prozent … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundlagendiskussion, Leitlinien, Papst Franziskus | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Von der Angst zum Vertrauen

Angst haben wir alle Die Tiefenpsychologin Monika Renz kommt dem Bild von der Vertreibung aus dem Paradies in ihren therapeutischen Begegnungen sehr nahe. In ihrem Buch „Erlösung aus Prägung“ (Paderborn 2008) geht sie davon aus, dass im Mutterschoß jeder Mensch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundlagendiskussion | 2 Kommentare

Auguri, Erzbischof Franz Lackner in spe!

Sie, lieber Weihbischof Franz Lackner,  haben sich also entschieden, das Amt des Erzbischofs in Salzburg anzunehmen: so berichtet der ORF Online heute. Ich gratuliere Ihnen dazu im Namen vieler und wünschen der altehrwürdigen Erzdiözese unter Ihrer Leitung geistliches Wachstum und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundlagendiskussion | 1 Kommentar

Zur Pastoral an wiederverheirateten Geschiedenen – seelsorgliche Aspekte.

Während in den letzten Wochen der Chef der Glaubenskongregation Gerhard Müller wiederholt geharnischt auf die Unmöglichkeit einer Zulassung von Geschiedenen, die standesamtlich wieder geheiratet haben, pochte, schlägt gleichzeitig der derzeitige Bischof von Rom, Franziskus, einen anderen Ton.

Veröffentlicht unter Grundlagendiskussion | Kommentar hinterlassen

Patriarch Bartholomaios zu Akribia und Oikonomia. Ein pastoraler Ausweg für die römisch-katholische Kirche.

ANSPRACHE SEINER HEILIGKEIT DES ÖKUMENISCHEN PATRIARCHEN BARTHOLOMAIOS I. ANLÄSSLICH SEINER EHRENPROMOTION ZUM EHRENDOKTOR DER UNIVERSITÄT WIEN (17. Juni 2004): GESETZ UND ÖKONOMIE Wenn wir von diesem Pult aus sprechen dürfen, möchten wir zunächst herzlich dafür danken, dass dies aufgrund Ihrer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundlagendiskussion | Kommentar hinterlassen