-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- Juni 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
Kategorien
Homepage
Schlagwörter
- AI
- Altruismus
- Anglicanism
- Bergoglio
- Beteiligung
- Brexit
- Buruma
- Business Week
- Capitalism
- Decety
- Economist
- Evangelikale
- Ferguson
- Foreign Affairs
- Fortune Forum
- Frankfurter Rundschau
- Friedman
- Furche
- Hierarchie
- Karner
- Kirill
- Laudato Si
- Migration
- Netzwerke
- Newsweek
- NYR
- NYT
- Patten
- Populism
- Presse
- Project Syndicate
- Putin
- Religion
- Schelkshorn
- Spiritualität der Reform
- Theologen Tomas Halik
- Trump
- Umfrage
- Ungarn
- USA
- Winkler
- WSJ
- Zulehner
-
Schließe dich 2.389 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: Oktober 2017
Zum Finale des Reformationsgedenken s
„Glaube ist eine lebendige, verwegene Zuversicht auf Gottes Gnade. Und solche Zuversicht und Erkenntnis göttlicher Gnade macht fröhlich, trotzig und lustig gegen Gott und alle Kreaturen.“ (Martin Luther)
Veröffentlicht unter Ergebnisse
1 Kommentar
FAQs: „Liste der Unterstützenden ist nicht mehr sichtbar“ – und „Bis wann läuft die Aktion?“
„Liste der Unterstützenden ist nicht mehr sichtbar.“ Das ist leider so: Aus Datenschutzgründen wurde die vollständige Liste der Unterstützenden vom Netz genommen. Ich finde es schade, finde mich aber damit ab.
Veröffentlicht unter Ergebnisse
1 Kommentar
Der Offene Brief ProPopeFrancis kommt auf der Mitte einer „offenen Kirche“
Ist der Offene Brief an Franziskus eine Aktion progressistischer Modernisten, wie Kritiker von rechts sagen? Oder letztlich doch eher ängstlich-traditionalistisch, wie Kritiker vom linken Flügel mutmaßen?
Veröffentlicht unter Ergebnisse
9 Kommentare
ProPopeFrancis – Eine Woche Statistik der Unterstützenden
Der Start ist gelungen. Es gibt inzwischen über 1000 Unterzeichnende, zumeist VIPs des öffentlichen Lebens, UniversitätsprofessorInnen, OrdensoberInnen, Bischöfe, aber sehen Sie selbst hier). Die Zahl der Unterstützenden (deren Namen am Ende mit den Unterzeichnenden zusammengefügt werden. Die Trennung geschieht aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ergebnisse
Kommentar hinterlassen
Stoppen – das politisch Unwort des Jahres 2017. Zum Nationalfeiertag.
Stoppt die Islamisierung – so wurden bei der Wahl Stimmen gewonnen und das Ansehen unglaublich vieler redlicher muslimischer Österreicherinnen und Österreich schwer beschädigt.
Veröffentlicht unter Ergebnisse
1 Kommentar
Warum keine Bischöfe ProPopeFrancis unterzeichnen
Oft werde ich im Rahmen der Aktion Offener Brief an ProPopeFrancis gefragt, warum kaum Bischöfe den Brief unterschreiben. Der Diakon Josef Ruffer (Österreich) hat diese Frage direkt an Kardinal Schönborn gestellt, der ja zweifelsfrei hinter Papst Franziskus steht. Dieser ließ ihm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ergebnisse
5 Kommentare
misgivings about papal petition
Email von: Joseph O’Leary (Sophia University, Tokyo, from 1988 to 2015) on 25.10.2017 Betreff: misgivings about papal petition Dear All, With regard to the petition forwarded by Tom, Massimo Faggioli expresses misgivings, both theological and strategic. Petitions in defense of … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ergebnisse
1 Kommentar
Pro Pope Francis
Mit Tomas Halik (Prag, Religionsphilosoph Templetonpreisträger 2014) habe ich einen Offenen Brief an Papst Franziskus verfasst. Das ist der deutsche Text: Hochgeschätzter Papst Franziskus! Ihre Pastoralen Initiativen und deren theologische Begründung werden derzeit von einer Gruppe in der Kirche scharf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ergebnisse
23 Kommentare
Neue Initiative verteidigt Papst: „Wir teilen Ihren Traum!“
„Pro Pope Francis“ unterstützt päpstliche „Pastoralkultur“ der Barmherzigkeit gegen Kritiker – Unterzeichner sind Altbischöfe Iby und Krätzl, Schaffelhofer, Zulehner, Busek sowie Kirchenvertreter aus Deutschland, Ungarn, Tschechien u.a. Ländern Kath-Press-Online 17.10.2017, 10:33 Uhr Wien, 17.10.2017 (KAP) Die neue, internationale Initiative „Pro Pope … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ergebnisse
1 Kommentar
Stimmt das wirklich: „Der Islam gehört nicht zu Österreich“?
Das kann man in diesen Wahlkampftagen oft hören: „Der Islam gehört nicht zu Österreich“. Das hält zunächst schon historisch nicht. Niemand hat solches gesagt, als die katholischen Habsburger 1908 das muslimische Bosnien-Herzegowina annektiert hatten. Sie haben den Muslimen eine Islamisch-Theologische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ergebnisse
3 Kommentare