Monatsarchiv: Mai 2019

Basel 1989: Ökumenische Versammlung zu Europa

„(66.) In der letzten Zeit sind unsere Vorstellungen von Europas Zukunft durch das Bild des gemeinsamen europäischen Hauses angeregt worden. Wie realistisch ist diese Vision in einem Kontinent, der so lange und auf so vielfältige Art getrennt und gespalten war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ergebnisse | Kommentar hinterlassen

In vino veritas

Es ist legitim, wenn die Politikerinnen und Politiker an die Macht kommen wollen. Auch Macht auszuüben, ist Politikerpflicht. Denn ohne Gestaltungsmacht hat Politik keinen Sinn. Aber die Ausübung der Macht unterliegt klarer Weise ethischen Prinzipien:

Veröffentlicht unter Ergebnisse | 2 Kommentare

Bolsonaro und der Regenwald

Ein Brief aus Brasilien von Daniel Stosiek Brasilien ist ein reiches Land. Es könnte jedenfalls reich sein. Denn es ist Quelle des Reichtums an Leben und an Dingen. Hier gibt es eine Fülle des Lebens und der Ressourcen in Geo- … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ergebnisse | Kommentar hinterlassen

Diakonat für Frauen: keine halben Lösungen!

Eine Kommission hat ihren Schlussbericht vorgelegt. Für die einen „ein großer Wurf“, für den Papst keine wirkliche Hilfe. Hier einige Randanmerkungen dazu: Es handelt sich beim Kommissionsbericht  offenbar um eine Arbeit an frühkirchlichen Quellen. Dabei ist kein Ergebnis herausgekommen, mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ergebnisse | Kommentar hinterlassen

Evangelicals Take On Artificial Intelligence

Date: 10-05-2019 Source: The Wall Street Journal By S. Joshua Swamidass As the technology advances, science and religion should each give the other its due. Science fiction often depicts artificial intelligence as technical minds embodied in humanlike bodies. Think Commander … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Spiritualität | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar