-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- Juni 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
Kategorien
Homepage
Schlagwörter
- AI
- Altruismus
- Anglicanism
- Bergoglio
- Beteiligung
- Brexit
- Buruma
- Business Week
- Capitalism
- Decety
- Economist
- Evangelikale
- Ferguson
- Foreign Affairs
- Fortune Forum
- Frankfurter Rundschau
- Friedman
- Furche
- Hierarchie
- Karner
- Kirill
- Laudato Si
- Migration
- Netzwerke
- Newsweek
- NYR
- NYT
- Patten
- Populism
- Presse
- Project Syndicate
- Putin
- Religion
- Schelkshorn
- Spiritualität der Reform
- Theologen Tomas Halik
- Trump
- Umfrage
- Ungarn
- USA
- Winkler
- WSJ
- Zulehner
-
Schließe dich 2.390 anderen Followern an
Monatsarchiv: März 2022
Erhard Busek
Predigt zum Begräbnis, Wien 30.3.2022 Es war die letzte eMail, die ich 1. März 2022 von Erhard Busek erhalten habe: „Lieber Paul, hast Du einen Zugang nach Rom ? Der Papst sollte versuchen, nach Moskau zu fahren, um Putin und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ergebnisse
8 Kommentare
Friedensapell mit dem Dalai Lama
Der Dalai Lama und andere Friedensnobelpreisträger:innen haben gerade diesen eindringlichen offenen Brief gegen Krieg und Atomwaffen unterzeichnet – kannst du auch unterschreiben? Hier kann man sich eintragen-
Veröffentlicht unter Ergebnisse
3 Kommentare
Warten auf den Zug
Lidiya Marakovska aus Lviv setzt ihr Tagebuch fort. Dieser Beitrag schließt an den BLOG-Eintrag „Die Reise – 1.03.“ an. Nachdem mein Mann uns verlassen hatte, sind wir zum Bahnhof gegangen, der überfüllt war. In der einen Hand hielt ich den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ergebnisse
Kommentar hinterlassen
Der Vielseitige.
Laudatio für Peter Neuner zum 80er, München, 23.3.2022 Es wird nicht sein letztes Buch gewesen sein. Aber es ist eine Art Wissenschaftsbiographie des heute Geehrten. Es handelt sich um das jüngste Werk unseres Jubilars Peter Neuner mit dem Titel „Streiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ergebnisse
Kommentar hinterlassen
Die Reise – 1.03.
Aus dam Tagebuch von Lidiya Marakhovska, Doktorandin aus Lviv. Die Entscheidung, mit meinem Kind nach Wien zu gehen, kam plötzlich und wurde von meinem Mann initiiert. Ich wollte damals nicht von zu Hause weg. Es war schwer vorstellbar, dass wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ergebnisse
1 Kommentar
Valeria
Kriegstagebuch, Ukraine, Tage 3, 4 und 5. Von Dr. Kateryna Buchko, Lviv. Kateryna gehört zu den Alumni des Pastoralen Forums. Die Freundin meiner Schwester lebt in Kiew und hat einen kleinen Jungen (2 Monate). Ihr Name ist Valeria. Valeria ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ergebnisse
4 Kommentare
Erhard Busek und sein Traum von friedlichen Mitteleuropa
Es war die letzte eMail, das ich vor wenigen Tagen von meinem langjährigen Freund Erhard Busek erhalten habe: > Von: Erhard Busek <e.busek@idm.at>> Gesendet: Dienstag, 1. März 2022 10:53> An: Paul Zulehner <paul.zulehner@univie.ac.at>> Betreff: Krise> Lieber Paul, hast Du einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ergebnisse
1 Kommentar
Der Kriegsherr und seine Kirche
Das Verhältnis zwischen Putin und der orthodoxen Kirche ist eng. Beide sind vereint im antiwestlichen Affekt. Die Kirchen haben Putins Überfall auf die Ukraine einhellig verurteilt. Nur die orthodoxe Kirche schweigt. Putin hat es verstanden, sie an sich zu binden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ergebnisse
4 Kommentare
Drei Tage wie einer: 25…26…27.02.2022
Fortsetzung des Tagebuchs von Lidiya (Lviv/Wien)
Veröffentlicht unter Ergebnisse
2 Kommentare
Zur Rolle der Kirchen im Krieg
Interview im ORF2 – Vorarlberg heute (vom 10.3.2022)
Veröffentlicht unter Ergebnisse
1 Kommentar